Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Unser Verein für Hundefreunde aller Rassen und Größen bietet Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund eine herzliche Gemeinschaft, in der Sie sich aktiv austauschen und weiterentwickeln können. Egal, ob es sich um Welpen, Junghunde, Freizeitpartner (Freizeitgruppe / Mobility / Tierschutzhunde) oder Sporthunde (Agility / Flyball / Hoopers / Obedience / Rally Obedience) handelt, in unserem Verein finden Sie das passende Training. Wir begleiten Sie und Ihren Hund gerne von den ersten Schritten bis zur Turnierreife.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft! Egal, ob Sie Neuling oder erfahrener Hundebesitzer sind – bei uns sind alle herzlich willkommen. Genießen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und profitieren Sie von unseren Angeboten und einem starken Netzwerk.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unseren Verein erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen und gemeinsam viele schöne Momente zu erleben.
Ihr Team von den Tübinger Hundefreunden
29.12.2024
Aufstieg in die Klasse A2
Fehlerfreie Lauf sichert den Aufstieg in die nächste Klasse
21.11.2024
Agility Abteilung erfolgreich on Tour
Tübinger Hundefreunde mit geballter Power und voller Motivation jeweils aufs Treppchen
02.11.2024
Erste Teilnahme an Hoopers-Turnier und das mit respektablen Ergebnis
Eigentlich "nur" als Ersatz gestartet und toll abgeliefert: Heike mit ihrem Gino
Wichtiger Hinweis:
Wir möchten alle Kursteilnehmer und Mitglieder darum bitten die Regelungen zum Parken und nach hinten fahren einzuhalten. Beim regulären Übungsbetrieb dürfen nur Trainer, Welpenbesitzer, Menschen mit Beeinträchtigung des Bewegungsapparats und Mehrhundehalter (die auch mehrere Hunde dabeihaben) nach hinten fahren. Wenn ihr zu diesen Kreis gehört, fahrt rücksichtsvoll und im Schritttempo nach hinten.
Beim Parken gilt folgendes: Die Trainerparkplätze sind freizuhalten, diese erkennt ihr am Schild "Trainerparkplatz". Zusätzlich achtet darauf normal (Fahrschulmäßig) rückwärts einzuparken.
Nun noch ein letztes: Es ist wichtig, dass ihr Eure Hunde nicht an offene Kofferräume lasst und mit einem gewissen Abstand vorbei geht, damit die dort wartenden Hunde nicht gestört oder unnötig aufgeregt werden.
Wir möchten uns bereits jetzt für Eure Mitarbeit bedanken!
Platzadresse: Tübinger Hundefreunde e.V., Im Löchle 1, 72072 Tübingen
Geschäftsstelle: Andreas Baumann, 1.Vorsitzender, vth@tuebinger-hundefreunde.de, Härtenstraße 30, 72127 Kusterdingen
Fragen, Ideen, Anregungen zur Webseite: webmaster@tuebinger-hundefreunde.de