Am vergangenen Samstag (20.09.25) fand bei uns auf dem Vereinsgelände der Kurs „Erste Hilfe am Hund“ statt – ein spannender und lehrreicher Tag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In etwas mehr als vier Stunden wurden wichtige Themen rund um die Notfallversorgung von Hunden behandelt und direkt praktisch geübt.
Der Kurs umfasste unter anderem die richtige Zusammenstellung einer Hausapotheke, Kreislauf- und Pulskontrolle, Normalwerte der Atmung, das allgemeine Vorgehen im Notfall sowie den schonenden Transport eines verletzten Tieres. Unsere Trainingshunde zeigten sich dabei vorbildlich und ermöglichten es jedem, den Puls zu ertasten, Verbände anzulegen oder eine Maulschlaufe anzubringen.
Unsere erfahrene Referentin Dani, die diesen Kurs bereits mehrfach bei uns gehalten hat, begeisterte erneut mit ihrer sympathischen Art, ihrem klaren und verständlichen Erklärstil sowie ihrem umfangreichen Fachwissen. Sie beantwortete alle Fragen geduldig und gab den Teilnehmern das nötige Selbstvertrauen, um im Ernstfall richtig handeln zu können.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer sprechen für sich:
„So, ich hab gleich mal die Notfallapotheke aufgestockt. War echt ein super Kurs und die Referentin war echt Mega! Vielen Dank, dass ihr sowas anbietet.“
„Vielen Dank, es war eine ganz tolle Fortbildung.“
Wir freuen uns sehr über das positive Feedback und sehen bereits einen weitere Kurse vor, um noch mehr Hundebesitzerinnen und -besitzer fit für den Notfall zu machen. Vielen Dank an alle Beteiligten – insbesondere an Dani und unsere geduldigen Trainingshunde!