Am Sonntag, den 11. Mai 2025, war es für Anne und ihre beiden Hündinnen Alaska und Aponi endlich soweit: Sie traten beim Obedience-Wettbewerb des HSV 07 Tübingen an. Insgesamt 7 talentierte Beginner-Teams waren am Start, und die Aufregung war groß.
Alaska zeigte eine hervorragende Leistung und erzielte mit 272 Punkten die Note „vorzüglich“. Dies war bereits ihr zweiter Auftritt in dieser Hundesportart. Mit diesem beeindruckenden Ergebnis steigt sie nun in die nächsthöhere Klasse auf und darf ab sofort in der Klasse 1 starten. Besonders bemerkenswert war, dass Alaska insgesamt fünf Mal die Höchstpunktzahl von 10 Punkten in den Übungen Verhalten, Freifolge, Sitz aus der Bewegung, Abruf und Gesamteindruck erreichte. Ein kleiner Wermutstropfen war jedoch die Übung Box, für die sie leider keine Punkte erhielt.
Ihre Tochter Aponi hatte ihren ersten Wettkampf in einer Obedience-Prüfung und konnte mit 230 Punkten ein „sehr gut“ erreichen. Sie zeigte ihr Können vor allem beim Abruf und dem Gesamteindruck, wo sie ebenfalls jeweils 10 Punkte ergatterte. Bei der Übung Box blieb auch sie jedoch punktlos, ebenso wie in der letzten Disziplin, der Distanzkontrolle.
Beide Hündinnen waren während des Wettkampfs läufig, was bedeutete, dass sie als letzte starteten und das Feld von hinten aufräumten. Die ganze Veranstaltung war somit ein spannendes Erlebnis für Anne und ihre vierbeinigen Begleiter. Nach dem Wettkampf reflektierte Anne: „Die Fehler in der Übung Box lagen bei mir. Ich habe zu spät das Kommando gegeben.“ Ihre Ehrlichkeit ist bewundernswert.
Wir gratulieren Anne und ihren tollen Hündinnen ganz herzlich zu ihren Leistungen und sind bereits gespannt auf die nächsten Erfolge! Es bleibt abzuwarten, welche Herausforderungen und Triumphe die Zukunft bringt.
Platzadresse: Tübinger Hundefreunde e.V., Im Löchle 1, 72072 Tübingen
Geschäftsstelle: Andreas Baumann, 1.Vorsitzender, vth@tuebinger-hundefreunde.de, Härtenstraße 30, 72127 Kusterdingen
Fragen, Ideen, Anregungen zur Webseite: webmaster@tuebinger-hundefreunde.de