Begleithundeprüfung 2025

Gruppe von Menschen steht vor einem Holzhaus, jeder hält eine orangefarbene Urkunde, mehrere Hunde sitzen oder stehen vor ihnen auf einer Wiese mit herbstlichen Bäumen im Hintergrund.

Was für ein aufregender Tag auf unserem Vereinsgelände! Heute stand alles im Zeichen der Begleithundeprüfung, und wir können mit voller Freude verkünden: Es war ein voller Erfolg!

Der Tag begann vielversprechend: Sieben Personen legten zunächst die Sachkundeprüfung zur BH/VT ab. Und als ein wirklich gutes Omen haben alle Teilnehmer diese Hürde mit Bravour gemeistert! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Anschließend starteten die Prüfungen für die Mensch-Hund-Teams. Die Chipkontrolle am Anfang forderte gleich die Nerven aller Beteiligten heraus. Zwischen wuselnden Teilnehmern auf der engen Terrasse unseres Vereinsheims zeigte sich aber schon hier die tolle Zusammenarbeit der Teams – keinerlei Reibereien, alles lief harmonisch ab.

Weiter ging es mit dem Teil "Unterordnung". Hier wurde es dann ernst, und bei der Generalprobe, die vorher noch so perfekt lief, zeigten sich jetzt doch die Nerven. Aber genau hier zeigte sich die Stärke unserer Hundeführer: Mit positiver Bestärkung, ohne körperliche Zwang oder verbale Härte, meisterten alle acht Teams diesen anspruchsvollen Teil. Eine wahre Meisterleistung!

Nach der Unterordnung hieß es: Auf nach Tübingen zum Verkehrsteil! Richter Paul Sautter hatte sich hier eine kreative "Schnitzeljagd" rund um den Haagtorplatz ausgedacht. So wurden spielerisch die Anforderungen des Verkehrsteils gemeistert, und ehe wir uns versahen, war auch dieser letzte Teil erfolgreich abgeschlossen.

Und dann kam der Hammer: Paul Sautter verkündete, dass alle Teams die Begleithundeprüfung bestanden haben! Was für eine riesige Freude und Erleichterung, besonders für unsere Trainerin Martha, die sichtlich mit all ihren Schützlingen mitgefiebert hatte. Diese wundervolle Nachricht krönte den Tag perfekt.


Zurück im Vereinsheim erwartete alle ein köstliches Essen, das nach all der Anstrengung und den Emotionen genau das Richtige war. Ein riesengroßes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Helfer, die diesen Tag erst möglich gemacht haben – von der Vorbereitung, über die Durchführung der Prüfung bis hin zur kulinarischen Versorgung. Wenn alle so toll zusammenhelfen, ist ein so großartiger Erfolg garantiert!

Grünes Logo mit den Buchstaben 'swhv', darüber ein Quadrat mit einer stilisierten rennenden Menschen und neben ihm ein Hund.
Blaues rundes Logo mit Weltkugel, mittig weißer Schriftzug 'FCI' und umlaufendem Text 'FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE'
Blaues Logo mit den Buchstaben 'dhv' und einem stilisierten Läufer mit Hund in einem Rechteck oben rechts.
Rotes Rautensymbol mit weißem Innenfeld und den roten Buchstaben 'VDH' in der Mitte.

Platzadresse: Tübinger Hundefreunde e.V., Im Löchle 1, 72072 Tübingen

Geschäftsstelle: Andreas Baumann, 1.Vorsitzender, vth@tuebinger-hundefreunde.de, Härtenstraße 30, 72127 Kusterdingen

Fragen, Ideen, Anregungen zur Webseite: webmaster@tuebinger-hundefreunde.de