Wenn wir – Petra und ich – auf die letzten 12 Tage zurückblicken, können wir nur sagen: Es war jede Sekunde der Reise wert! 4.200 Kilometer in sechs Tagen Fahrt quer durch Frankreich, Spanien und fast ganz Portugal bis nach Abrantes – eine echte Herausforderung, die uns aber umso mehr auf das bevorstehende Abenteuer eingestimmt hat.
Die Agility-Europameisterschaft 2025 war für uns eine großartige Erfahrung und eine große Ehre. Zusammen mit den besten Agility-Sportlern der Welt an den Start zu gehen und ein Teil dieses Wettbewerbs zu sein, ist etwas ganz Besonderes. Es gab viele tolle Momente, intensive Emotionen und vor allem unzählige nette Begegnungen, die dieses Erlebnis für uns zu etwas Einzigartigem gemacht haben.
Mit “meinem Team” den 5. Platz von insgesamt 48 Teams zu erreichen, erfüllt mich mit tiefem Stolz – besonders, weil in meiner Klasse über 170 Hund-Mensch-Teams an den Start gingen und die Konkurrenz enorm stark war. Umso mehr freue ich mich über dieses Ergebnis und bin unglaublich stolz auf Sammys herausragende Leistung, die diesen Erfolg erst möglich gemacht hat.
In den Individualläufen gab es zwar ein paar kleine Patzer, die ich auf meine Nervosität zurückführe, aber bei solch einem hochkarätigen Starterfeld läuft man nicht oft. Da spielt die Anspannung natürlich eine Rolle. Sammy hat alles richtig gemacht und ich bin trotz der kleinen Fehler rundum zufrieden. Allein die Qualifikation zu diesem Event ist schon ein großer Erfolg.
Ich bin dankbar für die Anerkennung der anderen Starter und für jeden, der mit uns mitgefiebert hat. Vielleicht schaffen wir es ja irgendwann noch einmal – mal sehen.
Diese Veranstaltung wird auf jeden Fall immer einen festen Platz in unserem Gedächtnis haben und ein Teil von uns bleiben.
Wolfgang mit Sammy & Petra
Ein herzliches Dankeschön von Wolfgang an seine Trainerin Yvonne
Seit über drei Jahren begleitet Yvonne Wolfgang nun schon auf seinem Weg – und ihr Einfluss ist maßgeblich für seinen Erfolg. Mit ihrem feinen Gespür weiß sie genau, wann sie fördern und wann sie fordern muss, um das Beste aus ihm herauszuholen. Besonders während des Trainingslagers in Portugal war Yvonne eine große Stütze, die Wolfgang nicht nur sportlich, sondern auch mental stark gemacht hat.
Wolfgang ist dankbar für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich auf viele weitere gemeinsame Trainingsjahre. Dafür sagt er von Herzen: Danke, Yvonne, für deine Unterstützung, deinen Einsatz und dein unerschütterliches Vertrauen!
Agility-Europameisterschaft in Abrantes: Ein aufregender Start für Wolfgang und Sammy
In Abrantes, einer charmanten Stadt im Herzen Portugals, ist die Agility-Europameisterschaft heute offiziell gestartet – ein Höhepunkt für Hundesportbegeisterte aus ganz Europa. Teams aus zahlreichen Ländern sind angereist, um in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen und die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund auf die Probe zu stellen.
Besonders stolz sind wir, dass unser Vereinskollege Wolfgang gemeinsam mit seiner Hündin Sammy mit dabei ist. Bereits gestern haben die beiden wichtige Etappen erfolgreich gemeistert: Die tierärztliche Untersuchung verlief ohne Probleme, sodass Sammy offiziell startberechtigt ist. Danach nutzten sie das offizielle Training, um sich optimal auf die Parcours einzustimmen. Den krönenden Abschluss des Tages bildete die feierliche Eröffnungszeremonie, bei der die Atmosphäre voller Vorfreude und Teamgeist spürbar war.
Am Freitag startete der Wettkampf – und Wolfgang ist, wie wir ihn kennen, hochkonzentriert und voller Motivation. Drei intensive Tage voller Herausforderungen und spannender Läufe liegen vor ihm und Sammy. Wir alle drücken ihnen fest die Daumen und sind überzeugt: Mit ihrem Teamgeist und ihrer Erfahrung werden sie großartige Leistungen zeigen!
Für alle, die das Geschehen live verfolgen möchten, bietet der Streaming-Dienst 4 Legged Flix die Möglichkeit, die Läufe bequem von zu Hause aus mitzuerleben.
Wolfgang, wir sind fest überzeugt: Du schaffst das!
Hier geht´s zur offiziellen Webseite: AgilityAbrantes 2025
Ergebnisse:
1. Lauf - leider eine Disqualifikation
Team A-Lauf - zwei Verweigerungen (Video gibt´s bei uns auf Facebook)
Team Deutschland schafft es geschlossen ins Finale
Einzel Jumping - leider eine Disqualifikation
Individual A-Lauf - leider eine Verweigerung (Video gibt´s bei uns auf Facebook)
Sonntag (20.07.25) Früh um 2:20 Uhr startete dann endlich das Team-Finale. Mit allen Mitgliedern musste ein gesamter Parcour gelaufen werden und so stand in jeder Ecke ein Teamkollege und wartete auf seinen Einsatz. Wolfgang und Sammy hatten einen super fehlerfreien Lauf, aber da einer aus dem Team dann leider zwei Fehler hatte kamen sie auf den echt respektablen 5. Rang.
Es war echt toll euch verfolgen zu können. Kommt gut nach Hause und wir sind echt stolz auf euch!
Erfolgreiche Teilnahme unserer Vereinsmitglieder beim Schwabenland Agility-Cup 2025
Am 05. und 06. Juli 2025 fand in Betzingen beim VSGH Reutlingen-Betzingen der Schwabenland Agility-Cup statt – ein spannendes Turnier, das in allen Klassen von A0 bis A3 zahlreiche Hundefreunde aus der Region zusammenbrachte. Auch unsere Tübinger Hundefreunde waren mit großem Engagement in allen Klassen vertreten und konnten mehrfach aufs Treppchen klettern.
In den einzelnen Klassen gingen folgende Teams an den Start:
Besonders hervorzuheben ist der Samstag, an dem in einem eigenen Lauf die Kreismeister der KG 11 ermittelt wurden. Unser Vereinskollege Wolfgang konnte sich hier gleich doppelt freuen: Mit Sammy in der Klasse Medium und mit Boh in der Klasse Large sicherte er sich jeweils den Titel des Kreismeisters.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und sind stolz auf das starke Engagement unserer Vereinsmitglieder!
Wolfgang qualifiziert sich für die Agility-Europameisterschaft in Portugal!
Wir freuen uns, aufregende Neuigkeiten zu verkünden: Wolfgang und seine Hündin Sammy haben sich für die Agility-Europameisterschaft qualifiziert, die im Juli 2025 in Portugal stattfinden
wird!
Am vergangenen Wochenende (03. und 04. Mai 2025) nahmen die beiden begeistert an der Weltmeisterschafts- und Europameisterschaftsqualifikation in Wülfrath teil. Mit viel Einsatz und Teamgeist
konnten sie erneut eine beeindruckende Punktzahl erreichen. Diese Leistung sichert ihnen den Startplatz bei der letzten WM-Qualifikation in der Westfalenhalle in Dortmund Ende Mai. Aktuell
belegen Wolfgang und Sammy in der Punktewertung für die Weltmeisterschaft einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 65 Startern.
Doch das ist noch nicht alles: Der absolute Hammer ist, dass sie nicht nur bei der WM-Quali starten werden, sondern Wolfgang bereits jetzt für die Europameisterschaft qualifiziert ist! Mit einem
starken 6. Platz sind er und Sammy ein Team von insgesamt 8 Hund-Mensch-Teams die Deutschland in Portugal vertreten werden.
Wir gratulieren Wolfgang und Sammy ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Wir drücken die Daumen für die bevorstehenden Wettkämpfe und werden euch natürlich auf dem Laufenden halten!
Erfolgreiche Teilnahme des Teams in Bondorf
Das Agility-Team hat am Samstag, den 26. April 2025, und Sonntag, den 27. April 2025, bei dem Turnier in Bondorf herausragende Leistungen gezeigt und mehrere beeindruckende Platzierungen erzielt!
Samstag, 26. April 2025:
Sonntag, 27. April 2025:
Besonders erfreulich ist, dass sowohl Wolfgang mit Boh als auch Franka mit Buddy aufgrund ihrer herausragenden Leistungen jeweils in A2 aufsteigen! Auch Steffi mit Benji hat sich den Aufstieg in A3 verdient.
Wir gratulieren unserem gesamten Agility-Team zu diesen beeindruckenden Ergebnissen und der engagierten Arbeit, die in jede Leistung geflossen ist. Wir freuen uns schon auf die kommenden
Wettkämpfe und sind gespannt auf weitere Erfolge! Macht weiter so!
Aufstieg in die Klasse A2
Am Sonntag, den 22. Dezember 2024 startete Steffi mit ihrem Benji beim Agility-Turnier im Hundesportcenter Vöhringen. Da sie im A-Lauf der Klasse 1 fehlerfrei blieben und nur zwei Mensch-Hund-Teams schneller waren als sie kamen sie auf den 3. Platz. Damit ist der Aufstieg für die beiden in die Klasse A2 gesichert.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Unsere Agility Abteilung erfolgreich on tour
Am Samstag, den 16. November waren die Tübinger Hundefreunde bei den Paw Buddies auf dem Sandplatz in Bondorf wieder stark vertreten durch: Christine mit Finn, Evi mit Lotti, Franka mit Buddy, Steffi mit Benji und Wolfang mit Sammy. Mit geballter Power und voller Motivation konnten sich auch alle einen Platz auf dem Treppchen in den verschiedenen Klassen sichern:
Herzlichen Glückwunsch an Euch und weiterhin viel Erfolg!
Premiere im Agility Sport und die Tübinger Hundefreunde waren dabei!
Zum ersten Mal fand eine Agility Weltmeisterschaft für Hundehalter/innen ab dem 55. Lebensjahrstatt. Vom 19. bis 21. Juli 2024 starteten die Teams im Sentower Park in Opglabbeek (Belgien) und zeigten, dass auch die „alten“ Hasen noch einiges zu bieten haben.
Wolfang Raible mit Sammy nahm die Anfahrt auf sich und startete dort in einer wirklich beeindruckenden Kulisse. In Sammys Klasse starteten insgesamt 90 Teams!!!! Konzentriert gingen die beiden an den Start und konnten ihre Leistung abrufen! Am Ende konnten die beiden fast alle anderen Starter hinter sich lassen und erliefen sich den Titel:
Vizeweltmeister im Medium der Senioren!!
Wir freuen uns riesig für Euch!
Herzlichen Glückwunsch!
In den vergangenen Wochen waren unsere Agility – Freaks (dies ist liebevoll gemeint ;-)) auf den unterschiedlichsten Turnieren unterwegs. Am 23. Juni 2024 war Christine mit Finn bei den Paw Buddies in Jettingen. Für die beiden war es der aller erste Start! Am Ende konnten sich die beiden im A0 den dritten Platz erlaufen.
Am 06. Und 07. Juli 2024 fnd das jährlich stattfindende Agility Turnier bei den Flying Dogs in Grosselfingen statt. Dieses Turnier war wie immer hervorragend vorbereitet und organisiert. Hier trifft man alte und auch neue Bekannte und kann sich nach und vor den Läufen mit anderen Hundesportlern austauschen. Zum ersten Mal gingen gleich vier Teams der Tübinger Hundefreunde an den Start.
Wolfgang startete mit Sammy an beiden Tagen und erreichte am Samstag im A3 Medium und Jumping 3 jeweils den ersten Platz und am Sonntag im Jumping 3 den ersten Platz. Chris mit seinem Tio konnten samstags im A2 Large und Jumping 2 den ersten Platz erreichen und sonntags im Jumping 2 den zweiten Platz. Damit waren unsere zwei Agility Trainer mal wieder sehr erfolgreich. Steffi mit Benji konnte samstags im Spiel1 den dritten Platz und sonntags im A1 Large den zweiten Platz erreichen. Auch unser erster Vorstand stellte sich mit seinem Balu den anspruchsvollen Parcoures und erreichte samstags im A1 Large den zweiten und im Spiel 1 den ersten Platz. Sonntags legte Andi und Balu dann nach und erreichten im A1 Large den ersten Platz und im Spiel 1 den zweiten Platz!
Und am 21. Juli 2024 waren Steffi und Benji in Dettingen Teck und erreichten im A1 Large den dritten Platz und in einem fehlerfreien Jumping den ersten Platz!
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Am Samstag, den 15. Juni waren Steffi und Benji gemeinsam in Degerloch. Im A Lauf der Klasse 1 konnten die beiden trotz einer Verweigerung den 2. Platz erlaufen. Im Second Chance lief es dann besser und die beiden konnten mit einem fehlerfreien Lauf den 1. Platz erreichen.
Eine Woche später starteten Andi und Steffi dann beim Eröffnungsturnier bei den Paw Buddies auf dem Sandplatz im Paw King Park in Bondorf. Andi erreichte im A – Lauf den 1. Und beim Second Chance den 2. Platz und das trotz gefallener Stangen. Der Leistungsrichter Daniel Walz stellte spannende und gut zu laufenden Parcours, welche viel Spaß gemacht haben.
Die Ergebnisse von Steffi folgen noch.
Herzlichen Glückwunsch an Euch!
Am Sontag ging es für die beiden Teams dann gleich weiter und konnten an die Leistungen des Vortages anknüpfen. Steffi startete das erste Mal im A1 und landeten direkt auf dem 3. Platz und Andi landete auf dem 2. Platz. Im Second Chance erlauften sich Steffi den 3. Platz und Andi den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!!
Dieses Wochenende war so einiges los.
Am 08.6. und 09.06. 2024 fand das jährliche Agility Turnier beim VSGH Reutlingen Betzingen statt. Dieses Jahr vertraten Steffi und Andi die Tübinger Hundefreunde. Am ersten Turniertag startete Andi mit Balou um A1 und konnte folgende Ergebnisse erzielen: Den 3. Platz im A1 und den 3. Platz beim second Chance. Steffi und Benji erliefen sich im A0 denn 2. Platz und im Second Chance den 3. Platz. Damit haben die beiden den Aufstieg ins A1 geschafft. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!!!
Am vergangenen Wochenenden (11. und 12. Mai) waren Wolfgang und Sammy in Stuttgart beim Agility Turnier.
In allen vier Läufen zeigten die beiden sich als Team und konnten in allen Läufen den 1. Platz im A3 erlaufen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 31. März waren Steffi und Benji in Vöhringen beim Agility Turnier. Nach einem 3. und zwei 2. Plätzen haben die beiden damit an diesem Tag den Aufstieg ins A1 geschafft.
Bevor es nun an den ersten Start im A1 geht möchten die beiden noch einige Geräte intensiver üben um hier Fehlerquellen auszuschließen. Dabei steht natürlich weiterhin der Spaß im Vordergrund.
Herzlichen Glückwunsch!
Steffi und Benji waren am 03.02.2024 in Deining beim Agility Turnier. Den A0 haben die beiden fehlerfrei gewonnen und im Second Chance haben die beiden mit einer Verweigerung den zweiten Platz erreicht.
Damit ist der nächste Schritt Richtung A1 gemacht!
Herzlichen Glückwunsch!
Am 13. und 14. Januar 2024 fand in Hemsbach die Pokalmeisterschaft statt und Wolfang mit Sammy waren dabei!
Obwohl die Beiden inzwischen viel Turniererfahrung haben, ist es immer wieder etwas ganz besonderes.
Nach mehreren fehlerfreien Läufen konnten die zwei sich dann den 3. Platz (von 25 Startern) sichern.
Herzlichen Glückwunsch!!
Platzadresse: Tübinger Hundefreunde e.V., Im Löchle 1, 72072 Tübingen
Geschäftsstelle: Andreas Baumann, 1.Vorsitzender, vth@tuebinger-hundefreunde.de, Härtenstraße 30, 72127 Kusterdingen
Fragen, Ideen, Anregungen zur Webseite: webmaster@tuebinger-hundefreunde.de