Die Übergangszeit von der Welpen- zur Junghundephase ist ein aufregendes, aber auch herausforderndes Kapitel im Leben Ihres vierbeinigen Freundes. In dieser Entwicklungsphase durchläuft Ihr
Hund sowohl physische als auch psychische Veränderungen, die oft mit neuen Herausforderungen für Sie als Hundebesitzer einhergehen.
Was erwartet Sie und Ihren Hund in unserem Junghundetraining?
-
Verständnis der Junghundephase: In dieser Zeit scheint es manchmal, als hätte Ihr Hund alles, was er bisher gelernt hat, vergessen. Diese Phase ist normal,
da Ihr Hund sich in einer geschäftigen Geruchswelt verliert, Grenzen testet und sein Verhalten gegenüber anderen Hunden und Menschen verändert. Wir unterstützen Sie dabei, diese
Herausforderungen zu meistern und die Entwicklung Ihres Hundes positiv zu lenken.
-
Vertiefung der Gehorsamsübungen: Wir bauen auf den Grundlagen der Welpenzeit auf und vertiefen Gehorsamsübungen wie Sitz und Platz unter Ablenkung,
Fußlaufen und das Gehen an der Leine. So stellen wir sicher, dass Ihr Hund in verschiedenen Situationen zuverlässig reagiert und die Verbindung zu Ihnen stärkt.
-
Begegnungsübungen: Um Ihren Hund an alltägliche Situationen zu gewöhnen, führen wir gezielte Begegnungsübungen durch. Dabei lernen die Junghunde, sich
ruhig zu verhalten, wenn sie auf Fahrräder, Jogger, andere Hunde oder verschiedene Artgenossen treffen.
-
Gerätetraining: Um spielerisch mehr Bewegung und Freude in den Alltag Ihres Hundes zu bringen, lernen wir auch die ersten Agility-Geräte kennen. Ob Tunnel, Wippe oder
Reifen – diese Übungen bringen Abwechslung ins Training und fördern die Beweglichkeit und das Selbstbewusstsein Ihres Hundes.
-
Sinnvolle Beschäftigung im Alltag: Zusätzlich geben wir Ihnen regelmäßig Tipps und Anregungen, wie Sie Ihrem Hund auch Zuhause sinnvolle Aufgaben und
Beschäftigungen bieten können. Dies fördert die geistige Auslastung und stärkt die Bindung zu Ihrem Hund.
Ziel des Junghundetrainings
Unser Ziel ist es, Sie und Ihren Hund in dieser wichtigen Phase zu unterstützen und eine stabile Basis für das weitere Zusammenleben zu schaffen. Wir möchten eine positive Einstellung zu
Training und Erziehung vermitteln, damit Ihr Junghund zu einem gut verbundenen und ausgeglichenen Begleiter heranwächst.
Bringen Sie Leckerlis und ein Spielzeug als Motivationshilfe mit und freuen Sie sich auf gemeinsame Trainingseinheiten, die Spaß und Freude ins Lernen bringen! Wir freuen uns auf Sie und
Ihren Junghund! 🐾